Akustikpaneele
Akustikpaneele sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bekannte Beispiele sind Akustik Deckenpaneele und Akustik Wandpaneele. Diese Platten absorbieren den Schall und verbessern die Akustik im Raum. Bei EASY Noise Control haben wir viele verschiedene Platten in unterschiedlichen Formen, Größen und Farben.
- Marktführer bei akustischen Lösungen
- Kurze Lieferzeiten
- Standardabmessungen oder kundenspezifisch hergestellt
16 Produkte

EASYceiling Plus
Akustik Deckensegel
- Auf Maß gefertigt
- Verschiedene Rahmenfarben
- Hoher Schallabsorptionsgrad

EASYphoto
Akustikbild
- Stark schallabsorbierend
- Freie Motivwahl
- Auf Maß angefertigt

EASYceiling Cloud
Deckensegel rahmenlos
- Moderne Ausstrahlung
- Komplett rahmenlos
- Auch mit Seilabhängung

EASYceiling Direct
Akustik Deckenplatte
- Direkt verklebbar
- Zwei Ausführungen
- Inklusive Montagekleber

EASYceiling Cloud Circle
Rahmenloses Deckensegel
- Runde Deckensegel
- Verschiedene Farben
- Komplett Rahmenlos

EASYphoto
Wall - Akustikwand
- Komplette Wandlösung
- Freie Motivwahl
- Auf Maß angefertigt
Warum Akustikpaneele?
Hört sich Ihr Raum hohl an? Ist die Sprachverständlichkeit schlecht? Haben Sie Probleme mit dem Nachhall? Dann können sie eine gute Akustik erreichen durch ausreichend schallabsorbierende Paneele hinzuzufügen.
Die aktuellen Einrichtungstrends verwenden häufig harte Materialien, wie Gussböden, Stahlrahmen und große Fenster. Diese reflektieren den Schall und sorgen damit für Nachhall Auch eine Gipskartondecke ist schallreflektierend.
Akustikpanels sind dann eine geschickte Lösung, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Akustikpaneele für die Decke sind dann eine sehr naheliegende Lösung. Schließlich ist die Decke oft die größte schallreflektierende Fläche in einem Raum. Darüber hinaus können Sie einen großen Teil der Decke für akustische Materialien verwenden. Außerdem ist eine schallabsorbierende Decke mit Akustikpaneelen leicht zu realisieren.
Zunächst einmal sind schallabsorbierende Deckenplatten Einzelelemente, die lokal und einfach aufgehängt werden können. Außerdem ist es aufgrund des hohen Absorptionswerts nicht notwendig, die gesamte Decke abzudecken. Wenn Sie also nicht die gesamte Decke ausfüllen können, ist dies eine gute Lösung.
Hinzu kommt, dass die Elemente an der Decke am wenigsten auffallen.
Welche Arten von Akustikpaneele gibt es?
Grundsätzlich kann man Akustikpaneele unterscheiden in Form, Größe, Material und schallabsorbierende Eigenschaften. Hierbei gilt meistens, je dicker das Material desto besser die akustische Wirkung. Wollen Sie genau wissen wie viel Schall die akustischen Paneele schlucken? Schauen Sie sich die Schallabsorptionswerte an auf der jeweiligen Produktseite.
Sollten Sie Fragen haben zu den verschiedenen Produkten, können Sie gerne Kontakt aufnehmen. Unsere Akustikspezialisten helfen gerne weiter.
Nachhaltige und schwer entflammbare Akustikpaneele
Auch gut zu wissen, die meisten Akustikpaneele sind aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Damit ist die Verbesserung der Raumakustik nicht nur gut für Ihr Gehör, sondern auch gut für die Natur.
Ein gutes Beispiel sind unsere Akustikplatten aus Filz. Diese werden unter anderem aus recycelten PET-Flaschen hergestellt.
Viele unserer Akustikpaneele sind schwer entflammbar oder als nicht brennbar eingestuft laut EN ISO 1182. Dies ist jedoch bei jedem Akustikpanel anders, prüfen Sie daher vorher welches Brandverhalten die jeweilige Akustikplatte hat.